Bürgerumfrage zur Lebensmittelnahversorgung in den Eifel-Gemeinden
Wie und wo kaufen Sie Ihre Lebensmittel ein? Wie zufrieden sind Sie mit den Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel in Ihrer Ortschaft und deren näheren Umgebung?
Was wünschen Sie sich bezüglich der Nahversorgung mit Lebensmitteln? Welche Maßnahmen könnten Ihrer Meinung nach die Nahversorgung mit Lebensmitteln verbessern oder sicherstellen?
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil: Link
Ihre Antworten und Anregungen werden dazu beitragen, Maßnahmen zur Sicherstellung und Verbesserung der Lebensmittelnahversorgung zu entwickeln.
Der Teilnahmezeitraum läuft bis zum 20. Dezember 2019. Die Beantwortung der Fragen dauert etwa 10 Minuten. Unter den Teilnehmern werden drei Präsentkörbe mit regionalen Produkten im Wert von je 50 Euro verlost.
Diese Bürgerumfrage ist Teil einer umfangreicheren Analyse zur Situation der Lebensmittelnahversorgung in den fünf Eifel-Gemeinden. Ziel der Analyse ist es, Bedarfe und Potentiale zu erkennen. Auf Basis der Analyseergebnisse möchte die WFG Ostbelgien im Austausch mit betroffenen Akteuren Maßnahmen zur Zukunftssicherung und Verbesserung der Lebensmittelnahversorgung entwickeln. Personengruppen, die aktiv werden wollen oder es bereits sind, können in den kommenden zwei Jahren bei der Umsetzung von Maßnahmen durch die WFG Ostbelgien begleitet und unterstützt werden.
Die WFG Ostbelgien bearbeitet die Thematik der Lebensmittelnahversorgung im Rahmen des LEADER-Projektes „Neues Leben für unsere Dörfer“. Das Projekt hat zum Ziel, die Lebensqualität in den Eifel-Dörfern zu verbessern und die Dörfer für eine gute Zukunft zu rüsten.