Seminar am 19/5 – Fit für Facebook, Instagram & Co!
Social Media für Einzelhändler, Geschäftsleute & Kleinstunternehmen
Social Media für Einzelhändler, Geschäftsleute & Kleinstunternehmen
Die Arbeitsgruppe „Dorf leben“ bringt das „Transition–Training“ nach Ostbelgien !
„Such’s bei uns – Kauf’s in Ostbelgien“ – Digitales Schaufenster jetzt online !
“Wie Sie Ihr Unternehmen sicher durch Krisen führen” – Online am 22.02.22, 17.00-19.00 Uhr
Akquise der Geschäfte & Unternehmen gestartet!
Jungunternehmer/-innenaus Ostbelgien berichten ! Am 21. Oktober 2021 im Festsaal der PDS Eupen. Am 21. Oktober 2021 organisieren wir im Nachmittag von 13h30 – ca. 16h30 zum bereits dritten Mal das Event BE YOUR BOSS für die Schüler des 5., 6. (& ggf. 7.) Sekundarschuljahres, die Schüler des ZAWM sowie Studenten der AHS. Nach der […]
WFG Ostbelgien blickt zurück auf das „Corona-Jahr“ 2020
Vor einigen Wochen haben die Vertreter des Einzelhandels die Regierung der Deutschsprachige Gemeinschaft um Unterstützung in dieser Krisenzeit gebeten. Es wurde u.a. der Wunsch nach kurzfristigen Weiterbildungen im online Verkauf geäußert. In Zusammenarbeit mit dem ZAWM Sankt-Vith bietet die Regierung nun ein Online-Seminar an. Es richtet sich an alle interessierten mittelständischen Unternehmen, die ihre […]
Auf Grund der schwierigen Situation in unseren Schulen und entsprechender Rückmeldungen verlängern wir den Einsendeschluss für unseren Kreativwettbewerb „Kauf lokal, das ist genial!“ bis zum 18.12.2020. „Was magst du an dem Lebensmittelgeschäft der Bäckerei, Metzgerei oder Verkaufsstelle in deinem Dorf oder deiner näheren Umgebung? Was hast du dort schon erlebt? Was findest du dort besonders […]
AG Dorfentwicklung stellt Initiativen aus Ostbelgien vor. Wie können wir Nachbarschaftshilfe in unserem Dorf koordinieren? Welche Aktivitäten können wir gemeinsam in unserem Viertel oder unserer Straße unternehmen? Wie können wir eine Einkaufsgemeinschaft organisieren? Und wo können wir Unterstützung oder Finanzierung für unsere Ideen erhalten? – Auf diese und weitere Fragen können Dorfgruppen, Viertelsgruppen und interessierte […]