• Home
  • Existenzgründung
    • Projektvorbereitung
    • Formalitäten & Genehmigungen
    • Finanzierung & Beihilfen
  • Wirtschaftsförderung
    • Projektförderung
    • Beihilfen & Finanzierungen
    • Innovation & Forschung
    • Digitalisierung
    • Exportförderung
    • Betriebsnachfolge
    • Holz & Wirtschaft
    • OST-CAST
  • Regionalförderung
    • Ländliche Entwicklung
    • Lokale Aktionsgruppen
    • Dorfleben
    • Baukultur
    • Nahversorgung
    • Projekte
  • Standort Ostbelgien
    • Wirtschaftsstandort Ostbelgien
    • Investieren und Ansiedeln
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Gremien
  • Kontakt
  • |
  • FR
4. November 2020

Informationen zur Betriebsübergabe bei der WFG

Wochen der Unternehmensnachfolge in der Wallonie. Die WFG berät zur Betriebsübergabe und -übernahme.

Normalerweise findet jedes Jahr im Herbst auf Ebene der Wallonie die „Semaine de la transmission“, d.h. die „Woche der Unternehmensnachfolge“, mit einer Reihe von Veranstaltungen rund um diese vielfältige Thematik, statt. Auch wenn in der aktuellen Corona-Situation leider keine Seminare möglich sind, steht die WFG Ostbelgien zur Verfügung und bietet Unternehmern vertrauliche Gespräche zur Betriebsübergabe an.

Derzeit sind über 30 % der Unternehmenschefs in der Wallonie über 55 Jahre alt, d.h. das Thema der Unternehmensnachfolge ist nicht außer Acht zu lassen. Es braucht genügend Zeit und eine gute Vorbereitung, um eine Übergabe erfolgreich abzuwickeln.

Eine Aufgabe der WFG Ostbelgiens ist es deshalb, erster Ansprechpartner für ostbelgische Betriebsübergeber zu sein. Die WFG gibt Informationen zur Betriebsnachfolge, ist Vermittler zu Partnern und Fachleuten und gibt Auskunft zu Beihilfen und Finanzierungsmöglichkeiten. Die WFG fungiert als deutschsprachige und ostbelgische Anlaufstelle der Sowaccess – der wallonischen Gesellschaft für Übernahme und Übergabe. Die Sowaccess bietet strukturierte Informationen, Checklisten, Tests, Schulungen, Plattformen, Beihilfen und Experten rund um das Thema der Betriebsnachfolge an, die auch von der WFG genutzt werden.

Die Covid-19-Krise hat sich stark auf den Alltag der Unternehmen ausgewirkt und tut dies auch immer noch. Nichtsdestotrotz ist eine angemessene und gründliche Vorbereitung zur Übergabe nach wie vor unerlässlich, um in dieser entscheidenden Phase erfolgreich zu sein. Egal, ob Sie Verkäufer oder Käufer sind, so früh wie möglich zu antizipieren und sich vorzubereiten bedeutet, Erfolgschancen zu maximieren.


Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin bei der WFG Ostbelgien VoG:

  • Valentin Speetjens in Eupen, Tel. 087/56.82.01, [email protected] 
  • Stefanie Sonnet in St. Vith, Tel. 080/28.00.12, [email protected]

Mit Empfehlung der IHK Eupen-Malmedy-St.Vith.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Related Posts

FB Post Bild Q-Keys

News, Veranstaltung

„Innovationen schaffen mit Design Thinking“ am 14. Februar

Logo Holz 2

Veranstaltung

HOLZhoch2023 – Die Auszeichnung für Gestaltung & Schreinerhandwerk in der Eifel

Pfirsichfarben Jugendberater Neue Inhalte Dienstleistungen für Menschen Facebook-Post

News, Veranstaltung

Schon mal an Selbstständigkeit gedacht?!

WFG Ostbelgien VoG
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung Barrierefreiheit
  • Beschwerdemanagement
  • Facebook

Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Erfahren Sie mehr.