• Home
  • Existenzgründung
    • Projektvorbereitung
    • Formalitäten & Genehmigungen
    • Finanzierung & Beihilfen
  • Wirtschaftsförderung
    • Projektförderung
    • Beihilfen & Finanzierungen
    • Innovation & Forschung
    • Digitalisierung
    • Exportförderung
    • Betriebsnachfolge
    • Holz & Wirtschaft
    • OST-CAST
  • Regionalförderung
    • Ländliche Entwicklung
    • Lokale Aktionsgruppen
    • Dorfleben
    • Baukultur
    • Nahversorgung
    • Projekte
  • Standort Ostbelgien
    • Wirtschaftsstandort Ostbelgien
    • Investieren und Ansiedeln
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Gremien
  • Kontakt
  • |
  • FR
11. August 2020

“5G” und die Unternehmenswelt in der Wallonie

Das 5G-Netz breitet sich sowohl in Europa wie auch im Rest der Welt aus, sei es in Pilotprojekten oder in operativen Einsätzen.

Diese Entwicklung wird auch von der europäischen Beobachtungsstelle verzeichnet. Bisher laufen fast 200 5G-Pilotprojekte, 11 Mitgliedsländer haben ihre 5G-Roadmaps veröffentlicht und 138 europäische Städte sind auf dem Weg “5G-ready” zu werden.

In Belgien stößt die Entwicklung vor allem in der Wallonie und in Brüssel auf Wiederstand, wohin gehend Flandern in diesem Bereich eine sehr ehrgeizige Politik durch Tests und Pilotprojekte verfolgt.

Über die aktuellen Debatten hinaus und parallel zur Einrichtung der 5G-Expertengruppe in der Wallonie hat die „Agence du Numérique“ bereits fortgeschrittene Kontakte im B2B-Bereich initiiert, von denen ihre Partner zweifellos die ersten Nutznießer sein können.

Um das Thema zu entmystifizieren und den “Industrien der Zukunft” ein besseres Verständnis des Potenzials dieser neuen Generation mobiler Technologien und ihrer potenziellen Möglichkeiten für neue Dienste zu ermöglichen, plant die AdN im Herbst diesen Jahres ein Seminar zum Thema “5G” mit wichtigen lokalen und internationalen Akteuren.

In dem derzeit unsicheren Kontext veröffentlicht AdN in erster Linie einen Aufruf zur Interessensbekundung, um potenziell interessierte Unternehmen zu ermitteln und dieses Seminar, dessen Ergebnis zur Organisation eines Besuchs in einem 5G-Zentrum eines Betreibers in Aachen führen könnte, für eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern bestmöglich zu organisieren.

Interesse ?

Dann schreiben Sie sich bis zum 15. August hier ein.

 

Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Valérie Jakoby [email protected]

 

 

Bildnachweis: freepik.com

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Related Posts

FB Post Bild Q-Keys

News, Veranstaltung

„Innovationen schaffen mit Design Thinking“ am 14. Februar

Pfirsichfarben Jugendberater Neue Inhalte Dienstleistungen für Menschen Facebook-Post

News, Veranstaltung

Schon mal an Selbstständigkeit gedacht?!

Anzeige WFG Projektmanager DLU-final

News, Regionalförderung, Veranstaltung

Projektmanager Unternehmensberatung (m/w/d I Teil- oder Vollzeit I Eupen)

WFG Ostbelgien VoG
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung Barrierefreiheit
  • Beschwerdemanagement
  • Facebook

Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Erfahren Sie mehr.