CSRD und die ESG-Kriterien – Was Unternehmen jetzt wissen müssen
„Lunch & Learn“-Session am 3. April bei MECONDOR.
Die sogenannten ESG-Kriterien (Environmental, Social and Governance), die im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) umgesetzt werden, verändern die Berichterstattungspflichten für Unternehmen grundlegend. Nachhaltigkeit wird zu einem zentralen Bestandteil der Unternehmenssteuerung.
Auch wenn aktuell kleine und mittlere Unternehmen (KMU) derzeit nicht verpflichtet sind, die CSRD-Vorgaben zu erfüllen, wird dieses Thema eine immer größere Bedeutung gewinnen, da Kunden, Lieferanten und Investoren vermehr Wert auf die Nachhaltigkeit legen. Doch, was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen? Welche Maßnahmen sollten Sie jetzt ergreifen?
Mit Hilfe der sogenannten „Facilitateur en énergie durable“ werden wir am 3. April auf die bestehenden Verpflichtungen eingehen und über die CSRD-Berichtspflichten aufklären.
- Datum: 3. April 2025
- Uhrzeit: 12:00-14:30 Uhr
- Ort: Mecondor SA, Mercatorstraße 7, Sankt Vith
- Sprache: Deutsch/Französisch
✅Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 28.03.2025 unter [email protected] oder 080/28.00.12.
🍽️ Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt!
Programm
- 12:00 Uhr – Empfang
- 12:30 Uhr – Erklärung der energiebezogenen Verpflichtungen für Betriebe (FR)
- 13:15 Uhr – Einführung in die CSRD: Herkunft, Konzept und erste Schritte (FR)
- 13:45 Uhr – Besuch des Unternehmens „Mecondor“ (DE)
- 14:30 Uhr – Ende der Veranstaltung
Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich über die neuen regulatorischen Anforderungen zu informieren und mit Experten sowie Branchenkollegen auszutauschen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Valérie Jakoby: [email protected] oder 080/28.00.12.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Eine Veranstaltung der WFG Ostbelgien in Kooperation mit: