• Home
  • Existenzgründung
    • Projektvorbereitung
    • Formalitäten & Genehmigungen
    • Finanzierung & Beihilfen
  • Wirtschaftsförderung
    • Projektförderung
    • Beihilfen & Finanzierungen
    • Innovation & Forschung
    • Digitalisierung
    • Exportförderung
    • Betriebsnachfolge
    • Holz & Wirtschaft
    • OST-CAST
  • Regionalförderung
    • Ländliche Entwicklung
    • Lokale Aktionsgruppen
    • Dorfleben
    • Baukultur
    • Nahversorgung
    • Projekte
  • Standort Ostbelgien
    • Wirtschaftsstandort Ostbelgien
    • Investieren und Ansiedeln
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Gremien
  • Kontakt
  • |
  • FR
2. September 2021

BE YOUR BOSS Vol. 3 – 21. Oktober 2021

Jungunternehmer/-innenaus Ostbelgien berichten ! Am 21. Oktober 2021 im Festsaal der PDS Eupen.

Am 21. Oktober 2021 organisieren wir im Nachmittag von 13h30 – ca. 16h30 zum bereits dritten Mal das Event BE YOUR BOSS für die Schüler des 5., 6. (& ggf. 7.) Sekundarschuljahres, die Schüler des ZAWM sowie Studenten der AHS. Nach der ersten Auflage 2019 im RSI und einer 2. „virtuellen“ Durchführung 2020, hoffen wir dass wir im Herbst diesen Jahres wieder eine physische Veranstaltung im Festsaal der PDS Eupen durchführen dürfen. 

Unter dem Motto „BE YOUR BOSS“ werden 5 junge Gründer & Gründerinnen aus Ostbelgien aus den verschiedensten Bereichen an diesem Nachmittag davon berichten, wie Sie damals auf die Idee gekommen sind, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, welche Herausforderungen das Leben als „eigener Chef“ mit sich bringt, was Verantwortungsbewusstsein und Unternehmensführung bedeuten, usw. Moderiert wird das Ganze von Tobias Boffenrath, Jungunternehmer und Landwirt aus Eynatten. 

Mit dabei sind in diesem Jahr:

  • Frederik Overath –  Kältetechniker
  • Verena Zimmermann – Fotografin
  • Tom Rosenstein – Biomarkt-Betreiber
  • Céline Liessem – Coach
  • Wiebke Kirch – Osteopathin & Fitnesstrainerin

Ziel der Veranstaltung ist es, den Schülern die Möglichkeiten einer Selbstständigkeit & Existenzgründung aufzuzeigen sowie das junge Unternehmertum aus der Region zu beleuchten, in dem wir reale Beispiele und „Macher“ aus unserer Gegend auf die Bühne holen. Nach der Vorstellung der Gründer wird es eine moderierte Diskussion geben und die Schüler/Lehrer haben ebenfalls die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Eine Anmeldung der Schulklassen (unter Angabe der Anzahl Schüler & Jahrgang & Ansprechpartner/Lehrer) ist erforderlich bis zum 8. Oktober 2021 bei der WFG Ostbelgien unter [email protected]. 

Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!

–> DOWNLOAD FLYER

 Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Related Posts

Logo Holz 2

News, Veranstaltung

HOLZhoch2023 – Anpassung der Wettbewerbsbedingungen der Rubrik „Talente“

Pfirsichfarben Jugendberater Neue Inhalte Dienstleistungen für Menschen Facebook-Post (1)

News, Veranstaltung

Schon mal an Selbstständigkeit gedacht?!

Einladung Infoabend nachhaltige Verpackung_28-3

News, Veranstaltung

Nachhaltige Verpackung: Eine Investition in die Zukunft?

WFG Ostbelgien VoG
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung Barrierefreiheit
  • Beschwerdemanagement
  • Facebook

Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Erfahren Sie mehr.