• Home
  • Existenzgründung
    • Projektvorbereitung
    • Formalitäten & Genehmigungen
    • Finanzierung & Beihilfen
    • Wirtschaft macht Schule
  • Wirtschaftsförderung
    • Projektförderung
    • Beihilfen & Finanzierungen
    • Digitalisierung
    • Exportförderung
    • Betriebsnachfolge
    • Holz & Wirtschaft
    • OST-CAST
  • Regionalförderung
    • Ländliche Entwicklung
    • Lokale Aktionsgruppen
    • Dorfleben
    • Baukultur
    • Nahversorgung & Nachhaltigkeit
    • Projekte
  • Standort Ostbelgien
    • Wirtschaftsstandort Ostbelgien
    • Investieren und Ansiedeln
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Gremien
  • Kontakt
  • |
  • FR
20. April 2018

QUICK CHECK – Vereinbarkeit von Beruf & Familie

Ein Workshop für Arbeitgeber & Führungskräfte am 22. Mai um 18 Uhr im Quartum Business Center Eupen.

Passgenaue Angebote zur Vereinbarkeit Beruf und Familie werden von Frauen und auch Männern immer stärker bei ihren Arbeitgebern nachgefragt und erwartet. Im Zuge der Fachkräftesicherung sind Vereinbarkeitsangebote schon lange kein „Gedöns“ mehr, sondern wichtiges Werkzeug im „Kampf um die besten Talente“ und auch bei der Rekrutierung neuer Arbeitnehmer/-innen sowie der Mitarbeiterbindung.

Anhand des „Quick Checks Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ werden die Hintergründe für Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, bzw. Privatleben dargestellt. Mithilfe des Tests kann jeder Teilnehmer eine kurze Bestandsaufnahme der Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie im eigenen Unternehmen tätigen. So wird schnell sichtbar, wo das Unternehmen bereits gut aufgestellt ist und welche Bereiche noch ausbaufähig sind.

INHALTE

  • Demografischer Wandel und Fachkräftesicherung
  • Handlungsfelder Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben
  • Quick Check als erster Schritt zur Analyse des Bedarfs im eigenen Unternehmen
  • Kosten-Nutzen von Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

LERNZIELE

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Maßnahme
    der Fachkräftesicherung einordnen
  • Rahmenbedingungen und Handlungsfelder zu Vereinbarkeit von Beruf und Familie kennen
  • Möglichkeiten, Umsetzung und Nutzen unterschiedlicher Maßnahmen im eigenen Unternehmen: Quick Check

ÜBER DIE DOZENTIN

Den Workshop leitet Gerda M. Köster, Master Coach DVNLP und zertifizierte Trainerin für Team Management System (TMS) sowie das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM). Gerda Köster ist Dipl. Betriebswirtin, Expertin für Diversity Management, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Führungskräfte- sowie Teamentwicklung. Sie hat über 25 Jahre Berufserfahrung im Personalwesen eines internationalen Telekommunikationskonzerns und langjährige Erfahrung mit Changemanagement und Organisationsentwicklungs- Projekten. Darüber hinaus ist sie Prüferin im Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Bertelsmann Stiftung.

ANMELDUNG

Um Anmeldung wird bis zum 16. Mai 2018 bei der WFG Ostbelgien gebeten. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt!

WFG Ostbelgien VoG
Catherine Jungbluth
[email protected]
087 56 82 01

Download Einladungsflyer

Unbenannt 4

Related Posts

Dach2_Philippe

News, Veranstaltung

Machen Sie Ihre Gemeinde oder ihr Viertel grüner und lebendiger!

IMG_2290

News, Veranstaltung

„Dach- und Fassadenbegrünung“: Infoveranstaltung & Wettbewerb

Pfirsichfarben Jugendberater Neue Inhalte Dienstleistungen für Menschen Facebook-Post (13)

News, Veranstaltung

Schon mal an Selbstständigkeit gedacht?!

WFG Ostbelgien VoG
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Beschwerdemanagement
  • Europäische Programme
  • Facebook

Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Erfahren Sie mehr.