• Home
  • Existenzgründung
    • Projektvorbereitung
    • Formalitäten & Genehmigungen
    • Finanzierung & Beihilfen
    • Wirtschaft macht Schule
  • Wirtschaftsförderung
    • Projektförderung
    • Beihilfen & Finanzierungen
    • Digitalisierung
    • Exportförderung
    • Betriebsnachfolge
    • Holz & Wirtschaft
    • OST-CAST
  • Regionalförderung
    • Ländliche Entwicklung
    • Lokale Aktionsgruppen
    • Dorfleben
    • Baukultur
    • Nahversorgung & Nachhaltigkeit
    • Projekte
  • Standort Ostbelgien
    • Wirtschaftsstandort Ostbelgien
    • Investieren und Ansiedeln
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Gremien
  • Kontakt
  • |
  • FR
10. Februar 2022

„Charlemagne interaktiv“ – Veranstaltung: „Entscheidungen in unsicheren Zeiten“

„Wie Sie Ihr Unternehmen sicher durch Krisen führen“ – Online am 22.02.22, 17.00-19.00 Uhr

Seit 2020 hält uns die Corona-Pandemie in Atem, hinzu kamen mit der Hochwasserkatastrophe, lokalen und globalen Lieferengpässen überregionale Krisen, die den Fortbestand der euregionalen Unternehmen mehr oder weniger akut bedrohen.

Aus dieser Situation heraus ergeben sich viele Fragen für Unternehmen:

  • Wie bringe ich mein Unternehmen sicher durch eine Krise?
  • Wie treffe ich unter Unsicherheit strategische Entscheidungen?
  • Wie kann man Krisen vorhersehen und den Betrieb darauf vorbereiten?
  • Wie passe ich mich und mein Unternehmen am besten an die neue Situation an?

Diesen und weiteren Fragen möchte die AG Charlemagne in einem zweisprachigen Workshop (Deutsch/Niederländisch) aus der Reihe „Charlemagne interaktiv“ nachgehen. Angeregt durch kurze Impulsvorträge ausgewählter Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft, wird gemeinsam mit über mögliche Lösungen diskutiert.

Steven de Groot, Lector Innovative Entrepreneurship der Zuyd Hogeschool in Heerlen und Jaques Ahn, Managing Director der Firma „COLOP Arts & Crafts“ aus Eupen werden Sie mit Ratschlägen und Praxisbeispielen durch dieses interessante Thema führen.

 

ANMELDUNG:

Über das Seminarportal der StädteRegion Aachen hier oder per Mail an nikolaus.stacha@staedteregion-aachen.de.

 

Weiter Informationen, zu u.a. dem Programm, entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

Related Posts

„Die erfolgreiche familieninterne Unternehmensnachfolge“

Allgemein, Existenzgründung, Geschäftsführung, News, Regionalförderung, WFG, Wirtschaftsförderung

„Die erfolgreiche familieninterne Unternehmensnachfolge“

BankHocken

Allgemein, Existenzgründung, Geschäftsführung, News, Regionalförderung, WFG, Wirtschaftsförderung

Entdecken und erleben Sie Baukultur einmal anders!

forest-7524428_1280

News, Veranstaltung

SCHATZKAMMER WALD – Von vergessenen und unterschätzten Baumarten

WFG Ostbelgien VoG
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Beschwerdemanagement
  • Europäische Programme
  • Facebook

Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Erfahren Sie mehr.