Energiegemeinschaften in Gewerbeparks: Vom Konzept zur Realität
Informationsveranstaltung am 4. Dezember
Am 4. Dezember 2025 um 12 h (bis ca. 14h) lädt die SPI Unternehmen aus den Gewerbeparks St. Vith, Kaiserbaracke und Umgebung zu einer exklusiven Informationsveranstaltung im Dienstleistungszentrum St. Vith (DLZ) über Energiegemeinschaften ein – eine innovative Form des gemeinschaftlichen Stromteilens, die zunehmend in der Praxis umgesetzt wird.
Erfahrungsberichte und Perspektiven für Unternehmen
Nach mehr als vier Jahren Entwicklungsarbeit ist im Liège Science Park die erste Energiegemeinschaft ausschließlich für Unternehmen entstanden, die im zweiten Halbjahr 2025 ihre Aktivitäten aufnimmt. Das Projekt zeigt, wie Unternehmen lokal erzeugten Strom gemeinsam nutzen, Kosten optimieren und gleichzeitig ökologische sowie soziale Vorteile für die Region schaffen können.
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe, die dieses Projekt initiiert und umgesetzt haben, werden den interessierten Betrieben am 4. Dezember ihre Erfahrungen vorstellen und praxisnah erläutern, wie die Methodik auf andere Gewerbeparks übertragen werden kann.
Hintergrund:
Die rechtliche Grundlage für Energiegemeinschaften in der Wallonie wurde im März 2023 durch die Anpassung des Dekrets vom 12. April 2001 geschaffen. Ziel ist es, neue Formen der lokalen Stromnutzung zu ermöglichen, die sowohl ökologischen als auch sozialen Mehrwert bieten und die Stromkosten senken. Die SPI unterstützt seit vielen Jahren Unternehmen bei der Umsetzung solcher Projekte in Gewerbeparks und bietet bewährte, reproduzierbare Konzepte an.
Kontakt & Anmeldung:
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Unternehmen aus den erwähnten Gewerbeparks. Eine Anmeldung ist erforderlich über folgenden Link: http://tiny.cc/m86v001





