• Home
  • Existenzgründung
    • Projektvorbereitung
    • Formalitäten & Genehmigungen
    • Finanzierung & Beihilfen
    • Wirtschaft macht Schule
  • Wirtschaftsförderung
    • Projektförderung
    • Beihilfen & Finanzierungen
    • Digitalisierung
    • Exportförderung
    • Betriebsnachfolge
    • Holz & Wirtschaft
    • OST-CAST
  • Regionalförderung
    • Ländliche Entwicklung
    • Lokale Aktionsgruppen
    • Dorfleben
    • Baukultur
    • Nahversorgung & Nachhaltigkeit
    • Projekte
  • Standort Ostbelgien
    • Wirtschaftsstandort Ostbelgien
    • Investieren und Ansiedeln
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Gremien
  • Kontakt
  • |
  • FR
30. Juli 2025

„Pleiten, Pech & Perspektiven“

WFG-Event am 18. September im Jünglingshaus Eupen.

Mutig scheitern, ehrlich erzählen, gemeinsam wachsen

Am 18. September wird das Foyer im Jünglingshaus Eupen in Zusammenarbeit mit der WFG Ostbelgien zum Schauplatz einer besonderen Veranstaltung: Unternehmer, Selbstständige, Kreative und Interessierte aus ganz Ostbelgien kommen zusammen, um sich offen über persönliche und berufliche Herausforderungen auszutauschen.

„Pleiten, Pech & Perspektiven“ bietet eine Bühne für echte Geschichten über Rückschläge, Neuanfänge und den Mut, weiterzumachen.

Das Event verspricht eine inspirierende Reihe von Rednerinnen und Rednern, die ehrlich von Krisen und Wendepunkten erzählen. Ihre Erfahrungen – ob aus der Wirtschaft, dem Sport oder anderen Bereichen – zeigen, wie aus vermeintlichem Scheitern neue Perspektiven entstehen können. Mit dabei sind in diesem Jahr u.a.:

  • Christoph Henkel – AS Eupen
  • Darinka Kreutz – Belhome Staging
  • Sven Breuer – Nevsky
  • Vanessa Thomas – Kinesiologie und systemische Therapie
  • Yves Schmitz – YvesTheClock

„Pleiten, Pech & Perspektiven“ schafft ein offenes und unterstützendes Umfeld, in dem Scheitern nicht als Makel, sondern als Chance begriffen wird. Ein Raum für ehrliche Worte  und neue Impulse.

Die Veranstaltung will ermutigen, inspirieren und die oft tabuisierte Realität des Scheiterns ins Licht rücken – als integralen Bestandteil jeder persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Durch den Abend führt Robin Emonts, Journalist und Moderator beim BRF.

 
Anmeldung:

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 18. September 2025 um 19.00 Uhr im Foyer des Jünglingshaus Eupen statt – Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung per E-Mail an [email protected] wird gebeten.

Präsentiert von der WFG Ostbelgien & KultKom VoG –  mit Unterstützung von Wallonie Entreprendre, AVED-IHK Ostbelgien und MSVO.

Related Posts

Agenda Unternehlmensexkursion Aachen 26.08.2025 (Instagram-Post (45))

Jobs

Unternehmensexkursion: „Zukunft erleben: Digitalisierung & Künstliche Intelligenz“

Screenshot 2025-07-04 144156

Jobs

Wir stellen ein – Koordinator/-in Raumordnung

Bild Job offer

Jobs

Kollege/-in gesucht! Projektmanager(in) Wohnraum, Raumordnung & Dorfentwicklung

WFG Ostbelgien VoG
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Beschwerdemanagement
  • Europäische Programme
  • Facebook

Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Erfahren Sie mehr.