Nahversorgung
Was versteht man unter Nahversorgung?
Unter Nahversorgung versteht man die Versorgung der Bevölkerung mit Waren und Dienstleistungen im engeren Umfeld. Kurze Transportwege und lokale Zusammenarbeit sind hier gefragt.
Lebensmittelnahversorgung bedeutet den Menschen im ländlichen Raum die Möglichkeit zu geben, in unmittelbarer und erreichbarer Nähe ihre Lebensmitteleinkäufe zu tätigen.
„Kauf lokal, das ist genial!“
Im Rahmen des LEADER-Projektes “Neues Leben für unsere Dörfer” wollen wir die Nahversorgungssituation in der belgischen Eifel verbessern, indem wir die aktuelle Situation analysieren und darauf basierend Verbesserungsmaßnahmen entwickeln. So soll ebenfalls die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren optimiert und ein regelrechtes Netzwerk der Lebensmittelnahversorgung geschaffen werden.
Neben der Erstellung von Karten, Umfragen, Analysen und der Darstellung verschiedener Ergebnisse zur Situation der Lebensmittelgeschäfte, Metzgereien und Bäckereien (siehe Downloads unten) wird auch Sensibilisierungsarbeit in den Schulen sowie bei der breiten Bevölkerung geleistet. Zudem wurde eine Aktionsgruppe gegründet, die motivierte Bürger und Händler vereint und weitere Aktionen zusammen plant.
Aktionen:
- Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche zum Thema „Kauf lokal, das ist genial“
- Facebook-Gewinnspiel in den Bäckereien
- Verteilen von Stofftaschen an die Grundschüler der 5 Eifelgemeinden. Die Taschen wurden mit einem der Gewinnerbilder des Malwettbewerbes verziert.
Weitere Aktionen sind in Planung und werden in Zukunft folgen.
DOWNLOADS:
- Analyse zur Lebensmittelnahversorgung in den Eifel-Gemeinden, Ergebnisse: Lebensmitteleinzelhandel
- Lebensmittelnahversorgung in den Eifel-Gemeinden
Perspektiven für den Lebensmitteleinzelhandel - Analyse zur Lebensmittelnahversorgung in den Eifel-Gemeinden
Ergebnisse: Bäckereien und Metzgereien - Lebensmittelnahversorgung in den Eifel-Gemeinden
Perspektiven für Bäckereien und Metzgereien - Karte Versorgungssituation Lebensmittel-Einzelhandel
- Bürgerumfrage Lebensmittelnahversorgung
Ihr Ansprechpartner:

Damien Haag
Projektmanager